Neue Minis
- Details
- Erstellt am 01. Dezember 2011
Liebe Gemeinde,

Das Wort: „Ministrant" (genauso wie auch das Wort: „Minister") - kommt aus dem Lateinischen „ministrare" und bedeutet „dienen". Die Aufgaben und Dienste der Minis sind vielfältig: sie begleiten die Einzugsprozession, mit dem Flambeaux betonen sie wichtige Momente der Liturgie, sie bereiten den Altar und den Kelch vor, helfen dem Zelebranten bei der Händewaschung, läuten die Altarschellen zur Wandlung und vieles mehr. Vor allem aber bereichern sie die Gemeinde mit ihrem Eifer und ihrer Freude am Altardienst und helfen uns allen die heilige Messe würdig zu feiern. Gott und den Menschen wollen sie dienen.
Erntedankfest
- Details
- Erstellt am 29. November 2011
Liebe Gäste,
Was haben all diese Brötchen, Kürbisse, Kartoffeln, Gurken, Karroten, Zwiebeln, Getreideähren, Würste u.v.a in unserer Kirche zu suchen? Ist sie zu einem Vikualienmarkt umbenannt worden? Die Kriche ist kein Markt geworden. Einmal im Jahr bringen wir aber "die Früchte der Erde und der Menschlichen Arbeit" in den Gottesdienst, denn wir feiern Erntedankfest. Wir bringen all diese Dinge zu Gott, weil sie letztlich von ihm kommen. Immer wenn wir die heilige Messe feiern, spricht der Priester bei der Gabenvorbereitung ein Gebet, das uns daran erinnert, was wir von Gott geschenkt bekommen.
Mit dem Ersten Advent beginnt ein neues Kirchenjahr
- Details
- Erstellt am 01. Dezember 2011
Liebe Gäste,

Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in die schöne, besinnliche Adventszeit!
Weiterlesen: Mit dem Ersten Advent beginnt ein neues Kirchenjahr
Rosenkranzandacht
- Details
- Erstellt am 29. November 2011
Der Oktober wird in der Kirche als Marienmonat begangen. In vielen Pfarrgemeinden kommen Menschen in den Kirchen zusammen, um in den Marienandachten Rosenkranz zu beten. Auch wir, als deutschsprachige katholische Gemeinde in Warschau, wollten diese Tradition lebendig halten und haben uns - ähnlich wie in den vergangenen Jahren - zu einer Rosenkranzandacht (diesmal in Sulejówek) verabredet. Dort, mitten im Wald steht ein Exerzitienhaus der Missionare O.M.I. Dort in der Kapelle konnten wir unseren "Kranz voller Rosen" für die Mutter Gottes darbringen. Beim Kaffe und Kuchen (vor der Andacht) und während des Grillnachmittags (nach der Andacht) gab es für viele von uns die Gelegenheit zu einer Begegnung und einem Gespräch nach der Sommerpause...