Liturgie kennen lernen - Firmwochenende und andere Aktivitäten in unserer Firmgruppe
- Details
- Erstellt am 16. April 2011
Am 5. Februar fuhren wir - fünf Firmlinge mit Betreuern - gegen Mittag nach Otwock, um dort bei den Marien-Schwestern (die Ordensgemeinschaft stammt aus Schönstatt) ein Wochenende im Kloster zu verbringen. Die Fahrt stand unter dem Thema „Liturgie kennen lernen" und sollte uns den Aufbau und die Elemente der Messfeier auf anschauliche Art nahe bringen. Wir wurden von den Schwestern sehr herzlich begrüßt und nachdem wir uns in dem Gästehaus eingerichtet hatten mit einem reichhaltigen Mittagessen für den Beginn unseres Klosterwochenendes versorgt. Danach ging es zur Sache...
Weiterlesen: Liturgie kennen lernen - Firmwochenende und andere Aktivitäten in unserer Firmgruppe
MISEREOR - Fastenaktion 2011
- Details
- Erstellt am 08. März 2011
Fastenzeit - Österliche Bußzeit
- Details
- Erstellt am 08. März 2011
In einem Karnevallied hieß es "Am Aschermittwoch ist alles vorbei...". Als Katholiken müssten wir aber sagen: "Am Aschermittwoch fängt es erst richtig an!" Denn mit dem Aschermittwoch und dem Empfang des Aschenkreuzes beginnt für Katholiken in aller Welt die Fastenzeit. Es ist Vorbereitungszeit auf das Leiden und Sterben unseres Herrn und auf das Osterfest. Sein Höhepunkt sind die "drei österlichen Tage vom Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi". Die Christen begehen in diesen Tagen "das eine Mysterium der Erhöhung Jesu, sein Hinübergehen aus dieser Welt zum Vater".
Die Fastenzeit wird oft mit dem Verzicht auf Alkohol, Süßigkeiten, Fernsehen oder andere Tätigkeiten in Verbindung gebracht. Doch in Wirklichkeit geht es um viel mehr als den bloßen Verzicht. Das Anliegen der christlichen Fastenzeit kommt im Begriff "österliche Bußzeit" zum Ausdruck. Es geht um die Kernfrage des Christentums: Was haben Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi mit meinem Leben zu tun?
Fastenzeit 2011 in der Gemeinde
- Details
- Erstellt am 08. März 2011